St. Diemen Riots Cover Mechanic Tyrants

DEBUT ALBUM OUT NOW!
Mechanic Tyrants “St. Diemen Riots”

10 Songs, 100 Prozent Heavy Metal. “St. Diemen Riots” entführt den Hörer erneut nach Meanhattan. Das Debüt besteht zur Hälfte aus einem Konzeptalbum. Seite A erzählt, wie die Stadt zum Sündenpfuhl avancierte: Unterdrückung durch die Obrigkeit führt zu Protest und schließlich zu blutigen Konflikten, aus welchen kein Sieger hervorgeht. Seite B ist davon losgelöst und verspricht ehrlichen, schnörkellosen, punkigen Metal.









MERCH

Shirts, Patches, Pins – und natürlich Vinyl, CDs und Tapes. Zeige der Welt, dass du Underground bist, verdiene dir Respekt in der Szene, bekenne dich zum echten Speed Metal! Unser Merch ist ein Statement – nicht mehr und nicht weniger.

Mechanic Tyrants Speed Metal Guerrilla Shirt Black




Ăśber die Band

Mechanic Tyrants wurde im Winter 2021 als Projekt gestartet. Es stand fieser, schneller, virtuoser Speed Metal auf der Agenda, wie ihn Megadeth auf “Killing is my Business…” spielten. Daraus entstanden der Song “Denied” und eine provokante Cover-Version des Kansas-Kultklassikers “Carry On Wayward Son”. Florian Fait zeigte die Demoaufnahmen seinem langjährigen Bandkollegen und Bassisten Danny Keck und beide beschlossen, aus dem Projekt eine Band werden zu lassen. Vom Kansas-Cover überzeugt, übernahm nun Shred-Enthusiast Jakob Struve die Lead-Gitarre. Orlando Mack, der zuvor überwiegend für Punk-Bands trommelte, komplettierte das Bild schließlich mit dem nötigen Punch. Man einigte sich auf den Bandnamen Granada – vorerst. Fait und Keck spielten zu diesem Zeitpunkt bereits in einer anderen Band, die sich wegen Uneinigkeiten jedoch allmählich auflöste. In Anlehnung an deren einziges veröffentlichtes Demo, fand man für die neue Speed Metal-Band schließlich den finalen Namen: Mechanic Tyrants.

Noch immer schlummert im Kern der Drang nach unbändiger Furiosität. Seit den Anfängen der Band wurden die Scheuklappen jedoch ein wenig gelockert. Von Mechanic Tyrants darf man ungezĂĽgelten Old School Speed Metal erwarten – aber nicht nur. Ihren EinflĂĽssen lässt die Band freien Lauf: Inspiration findet sie im Speed-, im Thrash-, und im Heavy Metal, aber auch im Progressive Rock, im Blues und in völlig anderen Genres. So entsteht ein zeitloser Stil, der definitiv die Liebe zu den alten Helden der 80er ausdrĂĽckt, aber diese niemals kopiert. Davon ĂĽberzeugen kann man sich seit dem 27. September 2024, an dem das DebĂĽtalbum “St. Diemen erschienen ist, welches man hier bestellen kann.




Noch Fragen?